2.2.1 Einzelplatzversion

Die Installation für eine Einzelplatzversion wird gestartet, indem das Piktogramm Install doppelt angeklickt wird.
Sie werden als erstes nach dem Installationspfad gefragt. In diesem Pfad wird dann ein Unterverzeichnis mit dem Namen MagicUser erzeugt. Danach werden Sie als Superuser (ROOT) registriert. Dazu müssen Sie Ihren echten Namen und ein Paßwort eingeben.
Der Superuser ist der einzige Benutzer, der weder inaktiviert noch gelöscht werden kann. Er ist auch der einzige Benutzer, der die Bentzerverwaltung starten kann.
Hiernach werden einige Dateien erzeugt und kopiert. Unter anderem finden Sie nach der Installation im Verzeichnis sys:Utilities die Programme Passwd, An-Ab-melden und Benutzerverwaltung. Wofür diese Programme gut sind, ist eigentlich schon an den Namen erkennbar. Die Programme werden aber später noch genauer beschrieben.
In das Verzeichnis c: werden die Programme agHelp und MagicUser kopiert.

Achtung: Einen Schritt müssen Sie nun noch per Hand erledigen:

In der Datei s:startup-sequene finden Sie die folgenden Zeilen:

IF EXISTS S:User-Startup
Execute S:User-Startup
EndIF


Direkt vor diesen Zeilen müssen Sie diese Zeilen einfügen:

;BEGIN MagicUser
c:MagicUser
;END MagicUser


In einer der letzten Zeilen der Startup-Sequence (normalerweise in der vorletzten) steht:
C:LoadWB
Ändern Sie diese Zeile bitte um ihn:
run <>NIL: C:LoadWB

Damit ist die Installation abgeschlossen.

Übrigens: Diese Anleitung wird in das Verzeichnis MagicUser/docs/HTML kopiert!
Außerdem werden ein paar SSL-Anleitungen in das Verzeichnis MagicUser/docs/SSL kopiert.